Ehre, wem Ehre gebührt.

Liebe Nora,

Heute möchten wir dich ehren und dich in den Vordergrund rücken, weil du dich selbst nicht nach vorne drängst. Ohne dich wichtig zu machen, sorgst du für ein gutes Miteinander und Gerechtigkeit unter deinen Klassenkameradinnen und -kameraden. Du machst immer darauf aufmerksam, wenn jemand ungleich behandelt wird oder sich nicht an die Regeln hält.

In unserer Klasse bist du eine Quelle der Stärke. Du strahlst Ruhe, Freundlichkeit und Kraft aus. Wenn wir dich sehen, geht es uns einfach besser.

Sowohl in der Schule als auch im Sport gibst du dein Bestes und bist als Fußballerin unter vielen Burschen immer dabei. Doch was wäre die beste Frau ohne eine Frau an ihrer Seite?  Deine liebe Freundin Julia unterstützt dich schon seit jungen Jahren und ist immer für dich da – denn auch sie hat in dir eine treue Freundin gefunden.

Liebe Nora, bleib so wie du bist, denn so mögen wir dich!  

Liebe Lea,

heute stehst DU im Mittelpunkt, weil es mir ein Anliegen ist, deine freundliche, nette und warmherzige Art zu würdigen. DU bist es, die jeden Tag mit der Sonne um die Wette strahlt und somit einen unheimlich wichtigen Platz in unserer Klasse einnimmt.

Du zeigst uns jeden Tag, was unsere wahre Aufgabe im Leben ist. Nämlich glücklich zu sein.

Du bist aber nicht nur diejenige, die für gute Laune in der Klasse sorgt, sondern auch jene, die ihre Mitschüler*innen zu Recht weist, denn Ungerechtigkeiten haben bei dir keinen Platz.

Normal beschenkst DU uns jeden Tag mit einem Lächeln. Heute zaubern wir dir einmal ein Lächeln ins Gesicht. Ich als Klassenvorstand, Frau Pehr als Stellvertreterin und die ganze 1bs sagen DANKE für deine herzhafte Art und sind glücklich, dass du ein Teil von uns bist!

Herzliche Gratulation!

Liebe Mia,

Der Start in einer neuen Schule, einer neuen Klassengemeinschaft ist nicht immer einfach. Aber du hast das wirklich Bestens gemeistert. Ich möchte dich heute auszeichnen, weil du gegenüber deinen Klassenkameraden immer freundlich und respektvoll bist. Es ist schön zu beobachten, wie du dich in der Klasse stets für ein harmonisches Miteinander einsetzt.

Es zeichnet dich aus, dass du viel Mitgefühl mit deinen Mitmenschen hast und immer versuchst zu helfen. Eine deiner größten Stärken ist, dass du zu deinen Gefühlen und Emotionen stehen kannst. Behalte dir all diese sozialen Fähigkeiten bei! Ich bin sehr stolz darauf, dich in unserer Klasse zu haben.

Liebe Ines!

Frau Tripammer und ich haben dich für diese Ehrung auserwählt, da wir deine Hilfsbereitschaft und deinen äußerst höflichen Umgang mit deinen Mitmenschen sehr an dir schätzen.

Im heurigen Schuljahr bist du die Klassensprecherin unserer Klasse und diese Verantwortung sowie alle anderen dir gestellten Aufgaben erfüllst du mit bestem Wissen und Gewissen.

Ines, du bist ein wichtiger Bestandteil unserer Klasse und ich hoffe, wir können dich mit diesen Worten motivieren, deine sympathische und freundliche Art und Weise beizubehalten.

Lieber Isidor!

Dein Einsatz beim Losverkauf für die Schule ist unbeschreiblich! Mit deinem sonnigen Gemüht hast du am meisten Lose von allen verkauft. Wer könnte bei deiner positiven Ausstrahlung auch schon „nein“ sagen.

Du begegnest jedem Menschen freundlich und fröhlich, beteiligst dich nie an Raufereien oder Streit, nimmst jeden Menschen so an, wie er ist und hast immer ein Lächeln im Gesicht.

Durch deine freundliche und ehrliche Art drückt man auch gern mal ein Auge zu, wenn die ein oder andere Frage von dir dann doch mal zu viel ist.

Schön, dass du ein Schüler der SMS Oberschützen bist. Danke für deinen Einsatz!

Liebe Serena!

Ich habe dich heuer für den Sozial Award ausgewählt, weil ich finde, dass du für deine ganze Klasse heuer ein Vorbild bist.

Du hast seit dem letzten Schuljahr eine sehr positive Entwicklung durchgemacht. Deine schulischen Leistungen haben sich sehr verbessert und ich weiß, dass du dir das alles selbst erarbeitest. Du schaffst es, Schule, Freizeit und soziale Kontakte unter einen Hut zu bringen, sodass kein Bereich auf der Strecke bleibt. Und auch wenn es einmal etwas stressiger wird, bringst du gute Laune und viel Lachen in die Klasse.

In diesem Sinne hoffe ich, dass sich andere aus unserer Klasse an dir ein Vorbild nehmen.

Für deine persönliche Entwicklung wünsche ich dir weiterhin alles Gute.

Tim ist ein sehr freundlicher Bursche, der auch seine lauten Seiten hat. Er ist der Einzige, der immer für einen da ist, wenn es Probleme gibt. Seine Hilfsbereitschaft durften wir schon alle erleben. Die Lehrer und Lehrerinnen schätzen seine Zuverlässigkeit.

Tim ist immer lustig und wir schätzen seinen Mut, mit den Lehrerinnen und Lehrern respektvoll zu sprechen. Teilweise haben seine Verhandlungen dazu geführt, dass wir keine Hausübungen machen mussten.

Tim hat immer ein offenes Ohr für uns.

Tim wir hoffen, dass du so bleibst wie du bist, weil so mögen wir dich

Frau Karner und Herr Stelzer haben lange darüber beraten, wer es verdient habt, besonders gelobt zu werden. Die Wahl ist schließlich auf Maxi gefallen.

Maxi Rosenberger,

Dich zeichnet eine allgemeine große Hilfsbereitschaft aus gegenüber allenMitschülern, du arbeitest selbständig – vor allem im Distancelearning hat sich das in besonderem Maße gezeigt – und hast ein unerschütterliches Pflichtbewusstsein.

Du bist stets höflich und hältst dich aus Streitereien heraus, im Gegenteil, du versuchst zu vermitteln und bist um Aussöhnung bemüht.

Liebe Yvonne,  

deine Klasse hat DICH gewählt.

Wir möchten dich heute ehren, weil du in Wien eine unverzichtbare Hilfe und Stütze warst. Du hast dich rührend um die besonderen Bedürfnisse deiner MitschülerInnen gekümmert.  

Dein großes Herz, deine besonders ausgeprägte soziale Ader und dein Gerechtigkeitssinn sind bemerkenswert.  

Unsere Klasse, die 4bs, hat Lucy Susannah Gartler für diese besondere Auszeichnung nominiert.

Lucy ist ein sehr offener Mensch. Sie ist lustig und immer da, wenn man sie braucht. Sie hat stets ein offenes Ohr, ist kreativ und jederzeit bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Lucy ist teamfähig und versteht sich mit den Jungs genauso gut wie mit den Mädchen. Noch dazu ist sie schlau, hübsch, humorvoll und freundlich.

Ihr bezauberndes Lächeln und ihre positive Ausstrahlung machen unsere Lucy zu einer lieben Freundin und zu einer einzigartigen Mitschülerin.

Lieber Sebastian,

Du hast bewiesen, dass Du vier Jahre lang Deine Arbeit leisten kannst, ohne die anderen zu vergessen.

Du hast uns allen gezeigt, dass es nicht egal sein muss, wer weiter kommt, sondern, dass man gemeinsam wesentlich mehr erreichen kann. Du unterstützt in Deiner Freizeit den Familienbetrieb und hilfst Deinen Mitschülern, wann immer Du kannst mit Witz und auch mit mahnenden Worten, die Du so aussprechen kannst, dass sich niemand verletzt fühlt…

Nie verlierst Du den Fokus für das Wesentliche im Leben und immer bist Du da, wenn Dich jemand braucht. Wir brauchen die Lustigen, die Sportlichen, die Ehrgeizigen, die, die das Leben weniger beschenkt hat, und unsere Freunde…und wir brauchen Menschen wie Dich: Diejenigen, die alles zusammenhalten!

Danke, Sebastian, für Deinen wertvollen Beitrag zur Klassengemeinschaft!!!