1. Schulforum

03.10.2023 – 18:30

SMS Oberschützen

  • Wir leben Inklusion!
  • Wir fordern und fördern jedes Kind individuell.
  • Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
  • Wir fördern Kooperationen mit Vereinen, Unternehmen und weiterführenden Schulen.
  • Wir machen dich digital fit!
  • Wir leben den Sport – Als bewegte Schule sind uns vor allem motorische Fähigkeiten enorm wichtig!
  • Wir achten auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
  • Wir achten auf einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
UNSERE SCHULFORMENAnmeldung

Mit uns startet Ihr Kind in eine
großartige Zukunft

Entdecken Sie die SMS Oberschützen als eine großartige Bildungseinrichtung. Sie ist mit ihrem Schwerpunkt Sport einzigartig im Burgenland.

Da ist was los…

Projektwoche der 4. Klassen in Sankt Gilgen

Am 18. September starteten unsere 4. Klassen in ihre Projektwochen in Sankt Gilgen. Am Montagnachmittag ging es auf den Plomberg. Unsere Schüler:innen meisterten den schwierigen Aufstieg meisterhaft. Oben angekommen wurden wir alle mit dem grandiosen Ausblick über den...

Langer Tag des Sports an der SMS Oberschützen

Heute, am Tag des Sports, kamen zahlreiche Dritt- und Viertklässler/innen der Volksschulen Oberschützen, Unterschützen, Mariasdorf und Wiesfleck zu uns an die Schule, um sich bei einem Stationentraining ordentlich auszutoben. Auf dem Programm standen Koordinations-...

Wandertag der 4.Klassen

Die Klassen 4a und 4s wanderten am Freitag als Abschluss der 1.Schulwoche nach Wiesfleck. Auf dem Sportplatz tobten sich die Kinder gehörig aus, nutzten aber auch die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend ging es durch den Wald wieder zurück nach...

Wir arbeiten mit der Wirtschaft!

Der Mangel an Fachkräften wird in Österreich immer größer. Der Anteil der Betriebe, die laut eigener Aussage große Probleme bei der Rekrutierung von Fachkräften haben, liegt seit 2018 gleichbleibend
bei 30 Prozent – 2015 waren es noch 15 Prozent.

Weitere 53 Prozent geben an, dass ihnen die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern „eher schwer“ fällt.
Das sind Ergebnisse der Studie „Fachkräftemangel im österreichischen Mittelstand“ des Beraters EY.
Dafür wurden österreichweit 900 mittelständische Unternehmen mit 30 bis 2000 Mitarbeitern befragt.

Im Rahmen der Berufsorientierung bieten wir den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten um die Berufs- und Arbeitswelt kennenzulernen. 

Mehr Informationen?

Sehen Sie sich unsere Schwerpunkte und Angebote im Detail an oder erkunden Sie unser Schulhaus.